Der strategische Plan für die IBU Akademie beinhaltet das Mandat, ein IBU Rahmenprogramm Trainerausbildung aufzusetzen, um so für Athlet*innen, Trainer*innen, Delegierte, Kampfrichter*innen und Führungskräfte ein international anerkanntes Angebot für Wissenserwerb, Weiterbildung und Wachstum mit starkem Praxisbezug zu schaffen. Das Ziel der IBU Akademie im Bereich Trainerausbildung ist es, ein Bildungsangebot zu schaffen, in dessen Rahmen internationale Expert*innen theoretische und praktische Kenntnisse vermitteln, Kreativität und Lernfreude fördern und Teilnehmende motivieren, lebenslang weiterzulernen und sich auf verschiedenen Ebenen vom Freizeit- bis zum Hochleistungssport aktiv in die globale Biathlonfamilie einzubringen.
Die IBU erstellt zusammen mit den nationalen Verbänden ein IBU Rahmenprogramm Trainerausbildung, welches Biathlontrainer*innen die notwendigen Werkzeuge an die Hand gibt, um ihr Training qualitativ zu steigern und das Leistungsniveau im internationalen Biathlon anzuheben. Die IBU erstellt einen Ausbildungsgang für talentierte und erfahrene Biathlontrainer*innen und entwickelt sie zu erfahrenen IBU Ausbilder*innen/Referent*innen weiter.
Die IBU definiert das Programmportfolio der IBU Akademie zur Unterstützung von Athlet*innen, Trainer*innen und anderen Beteiligten aus den NVs. Die IBU schafft eine interaktive Plattform für den Wissensaustausch zwischen NV und IBU. Die IBU definiert und implementiert Programme einschließlich zugehöriger Förderung bzw. Unterstützung.
Es wird ein IBU Netzwerk geschaffen und im Rahmen des kollaborativen Ansatzes die Beteiligung von Partnern formalisiert.
Es wird ein zentrales, passgenaues System aufgesetzt, in dem die globale Biathlonfamilie sich auf höchstem Niveau weiterentwickelt, trainiert und sich weiterbildet.
Anmeldung über IBU Scope: IBU-Scope.com / IBU Academy