Die Vision der IBU Akademie ist es, einer vielfältigen Population von Athleten, Delegierten, Schiedsrichtern und Managern in einer realen Umgebung international anerkannte und konkurrenzfähige Möglichkeiten zum Lernen, Entdecken und Engagement zu bieten. Die IBUA wird einen breiten Umfang von Programmen auf Einstiegsebene und professionellem Niveau anbieten und ein breites Spektrum von Forschungsaktivitäten und kreative Tätigkeiten verfolgen. Als Wissensressource für die Biathlon-Gemeinschaft baut die IBUA Partnerschaften mit anderen Bildungseinrichtungen, Gemeinschaftsorganisationen, Regierungsbehörden und dem privaten Sektor auf, um die Entwicklung des Biathlons zu fördern und die Welt zu beeinflussen.
Die IBU Akademie (IBUA) setzt sich für die Verbesserung der Welt des Biathlons heute und für zukünftige Generationen durch herausragende Forschung, Ausbildung, Erhaltung und Praxis ein. IBUA bildet aufstrebende Führungskräfte weltweit aus, die alle Bereiche des Biathlons bedienen werden. Diese Aufgabe wird durch den freien Gedankenaustausch in einer ethischen, voneinander abhängigen und vielfältigen Biathlon-Gemeinschaft aus Mitarbeitern, Athleten und Biathlon-Freunden durchgeführt.
Die Menschen in der IBU stammen aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen. Bei einer Mitgliedschaft in der IBU Akademie geht es nicht nur um das, was die Organisation Ihnen bieten kann, sondern in gleichem Maße um das, was Sie einbringen können, und darum, dass wir alle davon profitieren, wenn wir uns für unseren Sport einsetzen. Unsere gemeinsamen Werte sind die Grundlage und die Richtschnur für all unsere Aktivitäten in der Biathlonwelt. Neben einer Leidenschaft für Biathlon erfordert erfolgreiche Entwicklung auch Spitzenkräfte, Teamgeist, Fair Play und Respekt sowie Innovation
Die IBU steht im Dienste aller Mitglieder der Biathlonfamilie weltweit, darunter die Führungskräfte und Mitarbeitenden der nationalen Verbände, Trainer*innen, Athlet*innen und andere Teammitglieder wie Ärzt*innen, Techniker*innen sowie IBU Veranstalter*innen, Kampfrichter*innen und Medienvertreter*innen.
Schaffung von Bildungsangeboten, in deren Rahmen internationale Expert*innen theoretische und praktische Kenntnisse vermitteln, um Kreativität und Lernfreude zu fördern und Teilnehmende zu motivieren, lebenslang weiterzulernen und sich auf verschiedenen Ebenen vom Amateur- bis zum Hochleistungssport aktiv in die globale Biathlonfamilie einzubringen.
Entwicklung von Ideen und Projekten für Innovation bei biathlonspezifischen Themen, Förderung der Weiterentwicklung des Biathlons und Wertschöpfung für die globale Biathlonfamilie.
Schaffung von Möglichkeiten für talentierte, professionelle Elite-Athlet*innen, parallel zur sportlichen Karriere einen Bildungsabschluss oder berufliche Erfahrung zu erwerben und damit Ausbildung zukünftiger Führungskräfte für alle Bereiche des Biathlons.
IBU Academy Strategy 2020-2026
Die IBU wird von der Akademie-Arbeitsgruppe unterstützt. Sie setzt sich zusammen aus: