Am letzten Tag der IBU-Cup-Wettkämpfr in der Saison 2021/2022 gewann Deutschland die Single-Mixed-Staffel und Frankreich die Mixed-Staffel in Ridnaun-Val Ridanna, Italien. Frankreich gewann bei den Frauen und Norwegen bei den Männern den Nationen Cup.
Tolles Schießen bringt Weidel und Gross den Sieg
Anna Weidel und Marco Groß gewannen mit nur drei Nachladern die Single-Mixed-Staffel in Ridnaun-Val Ridanna in 33:31,4. Im engen Kampf um den zweiten Platz zwischen Frankreich und Norwegen in der letzten Runde setzte sich Emilien Claude gegen Sverre Dahlen Aspenes durch. Lou Jeanmonnot und Claude kamen 24,7 Sekunden hinter den Deutschen ins Ziel. Ragnhild Femsteinevik und Aspenes wurden mit 27,9 Sekunden Rückstand auf die Sieger Dritte.
Deutschland hatte den Wettkampf von Anfang an fest im Griff, denn Weidel und Groß kombinierten eine starke Leistung auf den Skiern mit tadellosem Schießen. Erst beim Stehendschießen nach dem dritten Wechsel nutzten sie ihren ersten Nachlader, als Weidel nach ihrem vierten Schuss nachladen musste. Claude und Jeanmonnot schlugen sich bei allen drei Gelegenheiten als Zweite ab.
"Wir wollten vor dem Wettkampf auf dem Podest stehen, da wir beide gute Schützen sind. Alles andere wäre eine Enttäuschung gewesen. Es ist ein perfekter Abschluss der Saison", sagten die Sieger Weidel und Groß.
Mixed-Staffel geht an Frankreich
Hugo Rivails perfekte Schlussrunde ohne Nachlader brachte Frankreich den Sieg in der Mixed-Staffel, dem letzten IBU-Cup-Wettkampf der Saison 2021/2022. Frankreich lag nach den Wechseln 1 und 2 in Führung. Camille Bened und Caroline Colombo kämpften hart mit den Deutschen Marion Wiesensarter und Hanna Kebinger, konnten aber die knappen Vorsprünge für sich behalten. Schwedens Emil Enykvist nutzte seine Chance, nachdem Sebastien Mahon nach dem Liegendschießen einmal in die Strafrunde musste, und Johannes Werner Dornhauser lud im Stehendanschlag dreimal nach.
Rivail jagte den schwedischen Schlussläufer Henning Sjokvist in der ersten Runde der ersten Etappe und behielt seinen Fokus und seine Geschwindigkeit bei, sodass Frankreich mit 1:03:33,9 gewann. Deutschland wurde mit 9,7 Sekunden Rückstand Zweiter, Schweden mit 35,6 Sekunden Rückstand auf die französischen Sieger Dritter.
"Dieser Sieg ist eine tolle Belohnung für das ganze Team. Wir haben seit November wirklich hart gearbeitet, und es ist ein passender Abschluss für eine sehr gute Saison. Ich habe in der letzten Runde alles gegeben, als Philipp Horn mich verfolgte. Es ist gut ausgegangen", sagte Hugo Rivail.
Foto: IBU/Harald Deubert