Die deutschen Teilnehmer Philipp Nawrath, Justus Strelow, Philipp Horn, Vanessa Voigt und Julia Tannheimer geben den heimischen Fans fünf weitere Gründe, lautstark zu jubeln.
Titelverteidiger Fak führt das Feld der Männer an, nachdem er im September letzten Jahres den fünffachen IBU-Weltcup-Gesamtsieger JT Bö und Strelow hinter sich gelassen hatte. Der Slowene holte sich im letzten März seinen neunten Weltcup-Sieg in seiner Heimat Pokljuka und wurde 10. in der Gesamtwertung – sein bestes Ergebnis in sieben Saisons. Der 38-jährige Veteran überzeugt mit einer Trefferquote von 90 % und einer positiven Einstellung: „Wenn du es willst, glaube, dass du es schaffen kannst, versuche es ... Dann ist alles möglich.“
Perrot, der den Blink Supersprint gewann und Zweiter im Massenstart wurde, sowie der zweifache Olympiasieger Fillon Maillet werden ebenfalls um den Sieg kämpfen. Wie Fak bleibt auch Perrot positiv und sieht die Sommerwettkämpfe als gute Vorbereitung auf die kommende Saison: „Eine Gelegenheit, um unter Druck Gas zu geben, schnell zu schießen und ein Wettkampfgefühl zu bekommen“.
Nawrath, Strelow und Horn, die besten deutschen Athleten, werden eine Woche vor den hart umkämpften Deutschen Meisterschaften in Arber ihr Sommertraining auf die Probe stellen.
Nachdem sie mehr als die Hälfte der letzten Saison verpasst hat, kehrt Voigt in den Wettkampf zurück; mit einer Trefferquote von über 90 % ist die deutsche Veteranin eine ernstzunehmende Konkurrentin für das starke französische Duo Jeanmonnot und Michelon. Jeanmonnots Supersprintsieg in Blink und ihr zweiter Platz im Massenstart zeigen, dass sie wie Perrot bereit ist für den Wettkampf, was sie zur Favoritin macht. Gleichzeitig darf die aufstrebende Michelon nach ihrem überraschenden 5. Platz in der Gesamtwertung und der Silbermedaille im Massenstart bei der IBU-WM nicht unterschätzt werden. Neben diesen drei sollten Sie auch die 20-jährige Tannheimer im Auge behalten, die sich rasant verbessert, sowie die treffsichere Knotten, die dieses Jahr außerhalb des norwegischen Teams ihr eigenes Trainingsprogramm absolviert.
Obwohl diese Weltcup-Stars die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden, kann das Legends Race mit JT und Tarjei Bö aufwarten, die wahrscheinlich zum letzten Mal auf der großen Bühne stehen werden. Allein ihre Anwesenheit könnte die Hauptwettkämpfe in den Schatten stellen. Bleiben Sie dran, der Sonntagnachmittag verspricht spannend zu werden!
Photos: IBU/Bjorn Reichert, Nordic Focus