07 Feb. 202209:00

Women 15 km Individual Competition

Beijing

Denise Herrmann holt Olympiagold im Einzel

Die neue Olympiasiegerin im Einzel über 15 km heißt Denise Herrmann. Die deutsche Biathletin ließ sich auch von einem Fehler im zweiten Liegendschießen nicht aus der Ruhe bringen und traf im abschließenden Stehendanschlag alle fünf Scheiben. Auf der Schlussrunde zeigte sie ihr läuferisches Können und sicherte sich in 44:12,7 Minuten das erste Olympiagold ihrer Karriere. Die DSV-Starterin wechselte 2016 vom Langlauf zum Biathlon und kann nun in beiden Sportarten eine Olympiamedaille vorweisen, nachdem sie 2014 in Sotschi mit der deutschen Langlaufstaffel der Frauen über 4 x 5 km die Bronzemedaille gewonnen hatte. Beim heutigen Einzelrennen holte sich die Französin Anais Chevalier-Bouchet Silber (ein Schießfehler, 9,4 Sekunden zurück) und damit ihre zweite Medaille in Peking, nachdem sie vor zwei Tagen als Startläuferin mit der französischen Mixed-Staffel ebenfalls Silber gewann. Bronze ging an Marte Olsbu Roeiseland, die am Samstag mit der norwegischen Mixed-Staffel noch ganz oben auf dem Treppchen stand. Heute landete die Norwegerin nach zwei Fehlschüssen 15,3 Sekunden hinter der neuen Olympiasiegerin. Vor vier Jahren in PyeongChang gewann Olsbu Roeiseland zweimal Silber (im Sprint der Frauen über 7,5 km sowie in der Mixed-Staffel).

Artikel lesen

Vorschau 15 km und 20 km Einzel: Schießen entscheidend

Die Mixed-Staffel war für die meisten der Top-Biathletinnen und -Biathleten eine Gelegenheit, sich unter dem Wettkampfdruck der weltweit größten Bühne des Sports mit dem olympischen Schießstand in Zhangjiakou vertraut zu machen. Als nächstes stehen die 15 km der Frauen am Montag und die 20 km der Herren am Dienstag an. Bei diesen längsten und härtesten Rennen ist das Schießen immer entscheidend, und das gilt ganz besonders an diesem Schießstand mit seinem erbarmungslosen Wind. Die Männer und Frauen, die den Wind beherrschen können, werden um die Medaillen mitlaufen.

Artikel lesen