Französischer Überraschungserfolg und norwegische Dominanz

Bei perfekten Bedingungen standen am heutigen Donnerstag in Östersund die ersten WM-Rennen bei den Juniorinnen und Junioren auf dem Programm. In den beiden Einzelwettkämpfen gab es vor allem auf der Strecke packende Duelle zu erleben. Über WM-Gold durften sich am Ende die Französin Celia Henaff und der Norweger Sivert Gerhardsen freuen.

Im Einzel der Juniorinnen rollte die Französin Celia Henaff das Feld im wahrsten Sinne des Wortes von hinten auf. Die 20-Jährige ging mit der hohen Startnummer 86 ins Rennen, brachte am Schießstand alle 20 Patronen ins Ziel und sicherte sich so überraschend WM-Gold. Zuvor hatte sie weder ein Biathlonrennen gewonnen noch in einem Einzel alle Scheiben getroffen. Doch bei den Welttitelkämpfen in Östersund schlug nun ihre große Stunde. Im Ziel hatte sie 23 Sekunden Vorsprung auf ihre Teamkollegin Amandine Mengin, die das Rennen lange Zeit anführte. Mengin verfehlte nur eine Scheibe im letzten Anschlag. Durch ihren zweiten Platz sicherte sie sich zudem die Einzel-Disziplinwertung im IBU-Junior-Cup der Saison 2024/25. Dritte wurde die Italienerin Fabiana Carpella, die ebenfalls nur eine Scheibe stehen ließ. Norwegen konnte mit Siri Skar (Vierte) und Ann Kristin Aaland (Sechste) zwei Athletinnen zur Flower Ceremony schicken.

Zwei starke Norweger und eine Überraschung

Sivert Gerhardsen aus Norwegen zeigte im Einzel der Junioren über 15 Kilometer ein perfektes Rennen. Am Schießstand räumte er alle Scheiben ab und war an diesem Nachmittag auch in der Loipe einer der Stärksten. Im Ziel sicherte er sich die Goldmedaille mit über einer Minute Vorsprung auf seinen Teamkollegen Kasper Kalkenberg, der sich einen Fehlschuss leistete. Bronze ging etwas überraschend an den Schweizer James Pacal, der ebenfalls ohne Schießfehler auskam und seine erste Medaille bei einer Junioren-WM gewann. Nur 2 Sekunden hinter Pacal verfehlte der Este Jakob Kulbin als Vierter das Podium denkbar knapp. Linus Kesper aus Deutschland, der die Einzel-Disziplinwertung im IBU-Junior-Cup anführte, beendete den Wettkampf nach drei Fehlschüssen auf dem 15. Platz, sicherte sich damit aber dennoch die kleine Kristallkugel.

Fotos: IBU I Danielsson

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter