Norweger Knotten und Lägreid dominieren World Team Challenge

Die Norweger Karoline Offigstad Knotten und Sturla Holm Lägreid dominierten heute Abend die World Team Challenge in der Veltins Arena. Die Grundlage für den abschließenden Verfolgungssieg in 33:56,7 legte das Tandem schon mit dem Massenstartsieg in 33:50,3. Die Scharfschützen Knotten und Lägreid waren beim Wettkampf auf Schalke in Topform und trafen im Verfolger 39 von 40 Scheiben.

„Atmosphäre und Fans perfekt“

Knotten, deren Schnitzer im Liegendschießen der einzige Makel am Verfolgungssieg war, sagte im Anschluss: „Selbst mit einem Fehler bin ich total zufrieden und würde gerne noch mal wiederkommen. ... Das ist eine tolle Veranstaltung, und die Atmosphäre und Fans sind perfekt.“

„Letztes Schießen großer Spaß“

Lägreid, der mit einem schnellen sauberen Stehendschießen die Führung erarbeitete, die zum ersten Sieg des Abends im Massenstart führte, sagte weiter: „Mein letztes Schießen (in dem er die Führung übernahm) war ein großer Spaß. ... Es ist ein gigantischer „Weltcup“ mit 50.000 Fans.“

Plätze zwei und drei an deutsche Duos Anna Weidel und Justus Strelow, die mit fünf Fehlern zunächst zurückgefallen waren, arbeiteten sich mit einem fehlerlosen letzten Stehendschießen von Strelow wieder auf den zweiten Platz mit 30,4 Sekunden Rückstand vor. Auch das Duo Franziska Preuss/Philipp Nawrath konnte sich nach vier Fehlern dank Nawraths enorm schneller Schlussrunde wieder auf Platz drei mit 33,1 Sekunden Rückstand vorarbeiten. Lotte Lie und Florent Claude aus Belgien schafften es mit einem Fehler und 34,8 Sekunden Rückstand auf Platz vier, 1,3 Sekunden vor dem schwedischen Tandem aus Anna Magnusson und Jesper Nelin mit drei Fehlern.

Wie immer war die Veltins Arena gepackt voll mit begeisterten Fans, als für den abendlichen Massenstart zehn Teams im Kampf um den Massenstartsieg auf die Strecke gingen.

Duell im Massenstart Der Massenstart war ein Duell zwischen den norwegischen und französischen Duos. Julia Simon und Fabien Claude kamen beide ohne Fehler durch das erste Liegendschießen und gingen früh in Führung. Im Stehendanschlag verschloss Claude einmal während Lägreid alles traf. Nun lagen die Norweger vorn. Knotten baute die Führung mit einem zweiten fehlerfreien Liegendschießen weiter aus, während Simon und dann Claude eine Scheibe stehenließen. Simon eroberte mit fehlerfreiem Schießen im zweiten Stehendanschlag die Führung zurück, doch dann patzte Claude gleich dreimal und Lägreid lief davon zum Sieg. Frankreich kam mit 37,3 Sekunden Rückstand auf Norwegen ins Ziel, auf Rang drei landete das ukrainische Tandem aus Yuliia Dzhima und Dmytro Pidruchnyi mit 1:01,9 Rückstand.

Norweger konkurrenzlos

Im abschließenden Verfolger gingen die Teams wie immer mit halbierten Rückständen an den Start. Norwegen startete in Führung. Simon holte die 18 Sekunden Rückstand bis zum ersten Liegendschießen auf, verschoss dann aber dreimal. Knotten traf und hatte nun 20 Sekunden Vorsprung. Von nun an liefen die Norweger konkurrenzlos. Lägreid lieferte ein perfektes erstes Liegendschießen und traf die nächsten 15 Scheiben.

Header iconWorld Team Challenge 2024

Knottens Strafrunde im zweiten Liegendanschlag war der einzige Schönheitsfehler beim Sieg der Norweger. Preuss und Weidel kamen ungeschoren und mit 27 respektive 28 Sekunden Rückstand durch. Lägreid setzte fünf besonnene Treffer im letzten Stehendschießen, der Sieg war sicher und er konnte die Schlussrunde als Genussrunde laufen. Strelow ging auf Rang zwei aus dem letzten Stehendschießen, Nawrath auf fünf, aber mit einer rasanten Schlussrunde reichte es noch für Rang drei für das zweite deutsche Duo.

Fotos: IBU/Yevenko

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter