Nach dem überraschenden Sprintsieg von Philipp Nawrath in Östersund bekam das Selbstvertrauen der deutschen Männer einen dringend benötigten Schub. Beni Doll gewann den Sprint in Lenzerheide und Oberhof – von den deutschen Athleten war dieser Doppelsieg letztmalig Michi Greis in Ruhpolding-Antholz 2007/2008 gelungen – und führt die Sprintwertung an. Doll und Johannes Kühn sind die einzigen beiden Männer, die in dieser Saison in allen vier Sprints unter den Top 10 landeten.
Endre Strömsheim, der die meiste Zeit seiner Karriere im IBU-Cup verbracht und dort rekordverdächtige 14 Wettkämpfe gewonnen hat, holte sich in der Verfolgung in Oberhof seinen ersten Weltcup-Sieg überhaupt.
Oberhof erwies sich erneut als Glücksfall für Italien, denn Schlussläufer Tommaso Giacomel brachte sein Team zum ersten Mal seit drei Jahren mit der Herren-Staffel aufs Podest. Dabei profitierte er von Schwedens Schießproblemen und baute auf den großartigen Leistungen von Elia Zeni, Didier Bionaz und Lukas Hofer auf.
Die Französinnen haben Oberhof gerockt, und das nicht nur durch ihren Staffelsieg. Justine Braisaz-Bouchet baute ihre Siegesserie von Lenzerheide mit einem Sieg im Sprint auf vier aus.
Angestachelt von Ingrid Landmark Tandrevolds lebhaften Träumen legte sich Julia Simon in der Verfolgung mächtig ins Zeug und stürmte nach Platz 10 im Sprint zum Sieg.
Sophie Chauveau wurde Dritte im Sprint, und Lou Jeanmonnot meldete sich nach ihrer Krankheit im Dezember mit einem neunten und einem fünften Platz zurück. Noch dazu wurde Jeanne Richard, die als Führende der Gesamtwertung im IBU-Cup zu ihrer ersten Weltcup-Woche kam, Achte im Sprint und Neunte in der Verfolgung.
Die 18-jährige Julia Kink aus Deutschland, die 20-jährige Maren Kirkeeide aus Norwegen und ihr 20-jähriger Teamkollege Isak Frey, die zur Teilnahme an den IBU-Junioren-Weltmeisterschaften zugelassen sind, sorgten beim IBU-Cup in Martell für Schlagzeilen. Martelltal. Kink gewann im Kurzeinzel, Kirkeeide im Sprint und Frey im Sprint und in der Verfolgung.
Photo: C. Manzoni, J. Svoboda, H. Deubert