Stefanie Scherer und Sivert Guttorm Bakken gewinnen Massenstart 60 im IBU Cup

Die Siegerin des letzten Saisonrennens im IBU Cup heißt Stefanie Scherer. Nach fehlerfreiem Schießen überquerte die deutsche Biathletin im Massenstart 60 nach 32:29,7 Minuten die Ziellinie. Im Massenstart 60 der Herren ging der Tageserfolg an den Norweger Sivert Guttorm Bakken. Nach einem Schießfehler holte er sich in 37:09,0 Minuten seinen dritten Sieg in Folge.

Massenstart 60 der Damen

Hinter Scherer holte sich die Russin Victoria Slivko mit einem Schießfehler und 26,3 Sekunden Rückstand die Silbermedaille. Bronze ging an Caroline Colombo (Frankreich), die nach zwei Fehlern 37,9 Sekunden hinter der Siegerin ins Ziel kam.

Auf dem undankbaren vierten Rang landete die französische Nachwuchsathletin Gilonne Guigonnat. Nach einem Schießfehler verfehlte sie das Podium um eine Zehntelsekunde. Fünfte wurde die Deutsche Maren Hammerschmidt (38,1 Sekunden zurück, zwei Fehler) vor Polina Shevnina auf Rang sechs, die nach tadelloser Schießleistung mit einem Rückstand von 47,7 Sekunden die Ziellinie überquerte.

Scherer souverän

Pünktlich zum letzten Wettkampftag der Saison strahlte beim IBU Cup in Raubichi endlich auch die Sonne über dem Stadion. Im Damenrennen übernahm Stefanie Scherer nach dem dritten fehlerfreien Schießen die Führung. Auf der Laufrunde zeigte sie eine eindrucksvolle Leistung und konnte sich vor dem letzten Stehendschießen einen deutlichen Vorsprung herausfahren. Während Scherer am Schießstand die Ruhe behielt und fünf weitere Treffer landen konnte, mussten die meisten ihrer Konkurrentinnen in die Strafrunde abbiegen. So konnte die Deutsche die letzte Runde ohne großen Druck bestreiten und letztlich souverän ihren zweiten Saisonerfolg feiern.

Im Gegensatz zu Scherer ließ Slivko im dritten Schießen eine Scheibe stehen. Dadurch ging sie mit einem Rückstand von 28,7 Sekunden als Fünfte auf die Laufstrecke. Im letzten Stehendschießen blieb die Russin jedoch fehlerfrei und kämpfte sich auf Rang zwei nach vorn. Ihren Vorsprung von fünf Sekunden ließ sie sich in der Loipe nicht mehr nehmen und ging als Zweite über den Zielstrich.

Spannender Kampf um Platz 3

Als eine von insgesamt nur drei Athletinnen blieb Polina Shevnina im Schießen fehlerfrei. Sie ging als Dritte mit einem Vorsprung von 10 Sekunden auf Colombo in die abschließende Laufrunde. Bei der nächsten Zwischenzeit wurde sie dann jedoch von der Französin überholt. Anschließend entbrannte ein spannender Kampf um den letzten Platz auf dem Podium: Neben Colombo rangen ihre Landsfrau Gilonne Guigonnat und die Deutsche Maren Hammerschmidt um Bronze. Auf der Zielgeraden hatte Colombo die schnellsten Beine und holte sich den letzten Podestplatz der Saison.

Nach der Tagessiegerehrung erhielt die Gesamtsiegerin im Massenstart des IBU Cup, Anastasiia Porshneva (Russland), ihre kleine Kristallkugel. Die Große Kristallgugel für den Gewinn der Gesamtwertung im IBU Cup ging an die Schwedin Elisabeth Hoegberg.

Massenstart 60 der Herren

Im Herrenrennen machte Lars Helge Birkeland mit zwei Strafrunden und einem Rückstand von 20,5 Sekunden den norwegischen Doppelsieg perfekt. Den dritten Rang sicherte sich der Russe Vasilii Tomshin mit einem Rückstand von 41,2 Sekunden bei zwei Fehlschüssen.

Platz vier ging an Kirill Streltsov und damit ebenfalls nach Russland. Er verfehlte zwei Scheiben und schrammte am Ende um 2,1 Sekunden am Podest vorbei. Endre Stroemsheim aus Norwegen ließ gleich vier Scheiben stehen und wurde Fünfter. Dadurch verpasste er den Sieg in der Gesamtwertung des IBU Cup am Ende um einen einzigen Punkt! Der sechste Rang ging mit Sindre Pettersen an einen weiteren Norweger. Er lag nach fünf Strafrunden 1:10,8 Minuten zurück.

Dritter Sieg in Folge

Bakken setzte sich gleich nach dem ersten Schießen an die Spitze des Feldes und gab die Führung trotz eines Fehlers im Stehendschießen bis zum Ende des Rennens nicht mehr her. Da er sich zuvor einen komfortablen Vorsprung herausgefahren hatte, konnte er die Strafrunde ruhigen Gewissens verkraften und ging mit 10,9 Sekunden Vorsprung auf den erfahreneren Birkeland auf die letzte Laufrunde. Bakken konnte den Abstand auf seinen Landsmann bis zum Ziel weiter vergrößern und sicherte sich damit seinen dritten Sieg in Serie.

Nach dem letzten Schießen im Stehendanschlag hatten sowohl Birkeland als auch Tomshin insgesamt zwei Scheiben verfehlt. Doch während der Zweitplatzierte Norweger auf der abschließenden Laufrunde keinen direkten Konkurrenten im Nacken spürte, lag Tomshin gerade einmal 0,4 Sekunden vor seinem russischen Landsmann Kirill Streltsov. Doch der junge Vasilii Tomshin zeigte eine starke Laufleistung und holte sich mit Platz drei seinen zweiten Podiumsplatz bei den Männern.

Nach dem Rennen der Damen wurde der Sieger in der Massenstartwertung im IBU Cup, Lars Helge Birkeland, mit der kleinen Kristallkugel ausgezeichnet. In der Gesamtwertung des IBU Cup konnte der Deutsche Lucas Fratzscher am Ende den winzigen Vorsprung von einem Punkt behaupten und sicherte sich dadurch die Große Kristallkugel!

Fotos: Evgeny Tumashov

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter