Gold für russische Junioren- und französische Juniorinnenstaffel

Die russischen Junioren und französischen Juniorinnen gewannen am vierten Wettkampftag bei (endlich) richtig winterlichen IBU-Jugend-/Junioren-Weltmeisterschaften in Lenzerheide die Staffel. Silber ging an die deutschen Junioren sowie die russischen Juniorinnen, während die französischen Junioren und norwegischen Juniorinnen Bronze holten.

Unter heftigen Schneebedingungen gewann das russische Team aus Kiril Bazhin, Daniil Serokhvostov, Vadim Istamgulov und Said Karimula Khalili bei den IBU-Jugend- bzw. Junioren-Weltmeisterschaften in Lenzerheide (Schweiz) den Staffelwettbewerb der Junioren über 4x7,5 km. Das deutsche Team aus Max Barchewitz, Tim Grotian, Julian Hollandt und Danilo Riethmüller belegte mit einem Rückstand von 20,0 den zweiten Platz, während das französische Team aus Thomas Briffaz, Guillaume Desmus, Martin Bourgeois Republique und Sebastien Mahon mit 24,9 Sekunden Rückstand auf die Sieger auf den dritten Platz kam.

Wie Schlussläufer Khalili am Ende des höchst unterhaltsamen Wettbewerbs sagte, gingen die Russen als Favorit und in Erwartung einer Goldmedaille in den Staffelwettkampf – und hielten zum sechsten Mal in Folge ihr Versprechen, wobei Khalili seine dritte Juniorenstaffel in Folge gewann. Die Russen rückten bei der ersten Übergabe an die zweite Stelle, bei der zweiten sogar an die dritte, als Serokhvostov eine Strafrunde drehte und dann beim dritten Wechsel an den zweiten Platz vorrückte, wobei Istamgulov 8,9 Sekunden Vorsprung auf Khalili brachte. Die Deutschen bildeten mit nur drei Nachladern das beste Schützenteam des Tages und erkämpften sich nach und nach die Silbermedaille. Dabei gab Barchewitz, der Goldmedaillengewinner aus dem Einzel, nur als 19. und mit 2:12,6 Minuten Rückstand auf den flinken Slowenen Alex Cisar an Grotian ab. Grotian brachte Deutschland dann auf den siebten Platz, während die Niederländer ihren Rückstand auf 35,6 Sekunden reduzierten und Riethmüller als Vierter übernahm. Khalili nutzte dann seine wertvolle Staffelerfahrung aus dem BMW IBU-Weltcup 4 in Oberhof, um die anspruchsvollen Deutschen auf Abstand zu halten. Die Franzosen waren bei der ersten Übergabe an siebter Stelle, hielten aber die Chance auf eine Medaille aufrecht und kamen schließlich auf den dritten Platz.

Botet sichert Frankreich erste Goldmedaille

Die Schlussläuferin der französischen Mannschaft, Paula Botet, sicherte Frankreich mit fehlerfreien Schießeinlagen und schnellem Skifahren den Sieg und damit die erste Goldmedaille bei den diesjährigen IBU-Junioren-Weltmeisterschaften in Lenzerheide. Ihre Teamkolleginnen Camille Bened, Laura Boucaud und Lou Anne Chevat, die als Erste, Zweite und Dritte am Zug waren, verschafften ihr dabei einen Vorsprung von 11,3 Sekunden. Das russische Team aus Anastasiia Khaliulina, Anastasiia Goreeva, Alina Kudisova und Anastasia Shevchenko war heute auf den Skiern das schnellste Team, aber Kudisovas Strafrunde war eine zu viel für die Russinnen, die mit 15,4 Sekunden Rückstand den zweiten Platz belegten. Die Norwegerinnen Aasne Skrede, Mari Wetterhus, Marthe Krakstad Johansen und Juni Arnekleiv kamen mit 2:08,0 Minuten Rückstand auf die Siegerinnen als Dritte ins Ziel.

You can watch live stream from Lenzerheide at: biathlon.fans every day.

Fotos: Evgeny Thumashov

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter