Fillon Maillet belegt auf rein französischem Podest beim Sprint in Oberhof obersten Platz

Der Franzose Quentin Fillon Maillet übernahm nach einem fehlerfreien Liegendschießen die Führung und blieb von da an unangefochten. Im 10-km-Sprint der Männer in Oberhof lief er in 21:53,2 ins Ziel, gefolgt von seinen Landsleuten Fabien Claude und Emilien Jacquelin auf den Plätzen zwei und drei. Es war Fillon Maillets erster fehlerfreier Sieg seit seinem Sprintsieg in Otepää 2022. Gestern hatte bereits seine Landsfrau Paula Botets mit ihrem überwältigenden Sieg das Rennen der Frauen dominiert.

„Der Sieg bedeutet mir sehr viel“

Fillon Maillet strahlte über das ganze Gesicht, als er nach fast drei Jahren wieder ganz oben auf dem Podest stand: „Dieser Sieg bedeutet mir sehr viel. Die letzten beiden Saisons und auch diese Saison war es mit dem Schießen besonders hart. Ich habe viel darüber nachgedacht, was ich tun muss, um wieder auf dem Podest zu stehen, um wieder zu gewinnen. Jetzt ist es endlich wieder so weit, und dieser Sieg war sehr schwer. Ich bin sehr glücklich.“

Planung eines rein französischen Podests: „Unmöglich!“

Zum ersten rein französischen Podest seit der Verfolgung in Kontiolahti 2020, bei der Fillon Maillet und Jacquelin die Plätze zwei und drei hinter Martin Fourcade belegten, der seinen letzten Weltcup-Wettkampf absolvierte, sagte er: „So ein Rennen ließe sich unmöglich planen! Ich freue mich mit meinen Teamkollegen, das macht das Ganze noch viel schöner.“

Den Moment genießen

Claude schoss ebenfalls sauber, wurde aber mit 14,9 Sekunden Rückstand Zweiter, während Jacquelin im Stehen einmal danebenschoss und mit 28,8 Sekunden Rückstand Platz drei holte. Claude sagte, „ich genieße diesen Moment. Ich freue mich wirklich, zum ersten Mal auf einem rein französischen Podest zu stehen.“

Jacquelin nannte es „verrückt“. Das war vor vier Jahren in Kontiolahti bei Martin Fourcades letztem Rennen. Jetzt fühlen wir uns ein bisschen älter, mit Quentin. So ein Rennen ist immer ein schönes Gefühl. Wir werden das genießen.“

Der Ukrainer Dymytro Pidruchnyi holte mit Platz vier sein zweitbestes Ergebnis aller Zeiten. Er schoss ebenfalls fehlerfrei, lag aber 28,8 Sekunden zurück. Die norwegischen Teamkollegen Martin Uldal und Sturla Holm Laegreid wurden mit je einer Strafe und 29,4 bzw. 35,7 Sekunden Rückstand Fünfter und Sechster.

Fillon Maillet führt im Stehendanschlag

Nachdem das Wetter bei den Frauen gestern miserabel gewesen war, wartete Oberhof beim ersten Wettkampf der Männer 2025 mit Wolken, -3C und mäßigem Wind auf. Es war Fillon Maillets Tag, als er im Liegendanschlag aggressiv alle Scheiben abräumte, während Claude und Jacquelin mit 2 bzw. 7 Sekunden Rückstand auf den Plätzen drei und sieben lagen.

Pidruchnyi war der Zweite, der im Stehen alle Scheiben traf, und setzte sich damit an die Spitze. Jacquelin schoss einmal daneben, schob sich aber vor den Ukrainer. Fillon Maillet absolvierte die fünf Schüsse im Stehendanschlag genauso schnell wie im Liegen und hatte 23 Sekunden Vorsprung auf Jacquelin. Dahinter schoss Claude, der seinen zweiten Podestplatz in dieser Saison anstrebte, ebenfalls perfekt und setzte sich vor Jacquelin.

Header icon2024/25 BMW IBU World Cup 4 Oberhof Men's 10 km Sprint

Französisches Podest

Für Pidruchnyi lief es weiterhin gut und er lag auf der Zielgeraden kurzzeitig in Führung, bis Jacquelin und dann Fillon Maillet vorbeizogen, Claude ihn herausforderte und Jacquelin auf den dritten Platz verdrängte. Damit sicherten sich die Franzosen alle drei Podestplätze. Fotos: IBU/Vianny Thibaut, Nordic Focus

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter