Perrot war begeistert von seinem Sieg vor über 15.000 Zuschauern, die die ausverkaufte Tribüne füllten und die Strecke säumten: „Ich habe das Rennen wirklich genossen. Der heutige Tag war großartig, mit einer tollen Atmosphäre, einer tollen Strecke und einer tollen Leistung. Alles war perfekt für ein gutes Rennen und ich habe den Kampf wirklich genossen. Es war ein fantastischer Tag.“
Zu seiner Form einen Monat vor Saisonbeginn in Östersund sagte er: „Ich bin jetzt in wirklich guter Form. Ich hatte bis heute eine wirklich gute Vorbereitung. Ich weiß, dass einen Monat vor Beginn des Weltcups alles gut ist. Ich weiß nicht, wie viele Monate es noch bis zu den Olympischen Spielen sind, aber im Moment bin ich auf dem richtigen Weg.“
Der IBU-Cup-Gesamtsieger Frey wurde mit 5,7 Sekunden Rückstand Zweiter. Der Deutsche Justus Strelow wurde mit nur einer Strafe und ebenfalls mit 5,7 Sekunden Rückstand Dritter. Der Norweger Vebjörn Sörum wurde mit drei Strafen und 10,9 Sekunden Rückstand Vierter, nachdem er die schnellste Zeit des Tages gefahren war. Der Finne Tero Seppala, der Perrot den größten Teil des Nachmittags herausfordert hatte, wurde mit zwei Strafen und 11,4 Sekunden Rückstand Fünfter, während der Schwede Victor Brandt mit vier Strafen den sechsten Platz belegte.
Es war ein großartiger Nachmittag für den Biathlon mit einer Mischung aus leichter Bewölkung und Sonnenschein und Herbsttemperaturen um die 10 °C. Wie erwartet waren die Heats äußerst spannend und es gab einige Überraschungen. Seppala gewann den ersten Heat vor Laegreid, während Perrot im zweiten Heat von dem Slowenen Anton Vidmar verfolgt wurde. Die Franzosen Quentin Fillon Maillet und Emilien Jacquelin sowie der Italiener Tommy Giacomel schafften es nicht ins Finale.
Nach einem fliegenden Wechsel aus der BMW-Welt auf die Loipe war das Tempo bis zum ersten Liegendschießen sehr kontrolliert und Campbell Wright führte. Perrot räumte beim ersten Liegendschießen schnell alle Scheiben ab und verschaffte sich einen Vorsprung von drei Sekunden vor Seppala, Strelow und Laegreid. Perrot und Seppala lieferten sich beim zweiten Liegendschießen ein Kopf-an-Kopf-Rennen und liefen 11 Sekunden vor Sturla Holm Laegreid und Vidmar weiter, die ebenfalls fehlerfrei schossen. Perrot patzte beim ersten Stehendschießen und kassierte eine Strafrunde, sodass der Finne mit 15 Treffern die Führung übernahm. Strelow und Marecek schossen nach einem früheren Fehler in der Liegendschießen fehlerfrei und lagen mit fast 20 Sekunden Rückstand auf den Plätzen drei und vier.
Beim letzten Stehendschießen lagen Seppala und Perrot wieder gleichauf. Beide verfehlten zweimal und mussten die Führung an den fehlerfreien Frey abgeben. Perrot holte mit einer schnellen Strafrunde auf und lief nun neben dem jungen Norweger weiter. Der Finne lag 7 Sekunden zurück, Strelow folgte direkt dahinter.
Perrot sprintete um die letzte Runde des Sees, setzte sich ab und lief zum überwältigenden Sieg.
Fotos: IBU/Manzoni, Yevenko