Lotte Lie und Eric Perrot sprinten beim City-Biathlon zum Sieg

Lotte Lie, die beim Dresden City-Biathlon den ganzen Abend über ganz vorne mit dabei war, räumte beim letzten Stehendschießen alle Scheiben ab, lief als Zweite weiter, kämpfte sich wieder an die Spitze, sprintete in einem wilden Endspurt Karoline Offigstad Knotten davon und holte sich mit zwei Strafen und einer Zeit von 31:56,2 den Fotofinish-Sieg. Eine Stunde später sprintete Eric Perrot mit drei Strafen und zunächst 20 Metern Rückstand auf Quentin Fillon Maillet auf der Zielgeraden an dem fassungslosen Franzosen vorbei und gewann in 33:27,6.

Perrot, der heute die letzten Meter raste, muss sich an die Lektion erinnert haben, die er vor drei Wochen beim Blink Super Sprint gelernt hatte, als er Sturla Holm Laegreid noch überholen konnte: „Es war ein großartiger Kampf und eine großartige Lektion: für den Sieg zu laufen. Biathlon ist erst an der Ziellinie vorbei!“

Lie überrascht im Massenstart der Frauen

Knotten belegte mit drei Strafen den zweiten Platz mit der gleichen Zeit wie die Drittplatzierte Milena Todorova, die ebenfalls drei Strafen und 1,1 Sekunden Rückstand hatte. Vanessa Voigt, die fehlerfrei schoss und nach dem letzten Stehendschießen als Führende weiterlief, belegte mit 5 Sekunden Rückstand den vierten Platz.

Voigt dominierte die beiden Liegendschießen und schoss mühelos fehlerfrei; Todorova und Lie blieben gefährlich nah. Die Deutsche fackelte beim ersten Stehendschießen nicht lange und räumte die fünf Scheiben problemlos ab. Die Strafen ihrer Konkurrentinnen verschafften Voigt einen Vorsprung von 8 und 21 Sekunden vor Lie und Jeanmonnot. Fünf perfekte, vorsichtige Schüsse beim letzten Schießen besiegelten scheinbar den Sieg der 27-Jährigen. Lie schoss mit 6 Sekunden Rückstand ebenfalls fehlerfrei, gefolgt von Knotten auf Platz drei.

In der letzten Runde änderte sich alles, als Voigt anscheinend die Puste ausging und sie hinter das Trio Lie, Knotten und Todorova zurückfiel. Die letzten 50 Meter waren ein wahnsinniger Sprint, bei dem Lie auf der rechten Seite vorbeizog, Knotten im Ziel knapp schlug und den Sieg holte.

Perrot überrascht Fillon Maillet

Der schnelle Schütze Justus Strelow hielt das französische Duo mit zwei fehlerfreien Liegendschießen auf Distanz. Perrot übernahm die Führung, nachdem er und der Deutsche beim ersten Stehendschießen einmal danebengeschossen hatten, Fillon Maillet lag 5,6 Sekunden zurück.

Die drei Führenden schossen beim zweiten Stehendschießen alle einmal daneben; Fillon Maillet lief eine Sekunde vor Perrot und 3 Sekunden vor Strelow weiter. Die Teamkollegen lieferten sich im dritten Stehendschießen ein Kopf-an-Kopf-Rennen; Perrot schoss etwas schneller und lief 2,4 Sekunden vor Fillon Maillet weiter, während Titelverteidiger Fak 27 Sekunden zurücklag.

Der zweifache Olympiasieger von 2022 überholte Perrot früh und führte die gesamte letzte Runde. 20 Meter vor dem Ziel schaute Fillon Maillet, der den Sieg schon vor Augen hatte, zurück, und sah Perrot, der ihn mit einem furiosen Sprint überholte und gewann.

Fillon Maillet with three penalties finished .2 seconds back, while Fak with 4 penalties finished third, 32.8 seconds back.

Vor diesen Sprint-Finishes sorgten Johannes Thingnes Bö, sein Bruder Tarjei und Benedikt Doll für einen letzten Nervenkitzel, als sie im Legends Race gegeneinander „antraten“ und alle selig in Erinnerungen schwelgen ließen.

Fotos: IBU/Authamayou

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter