Simons letztes Stehendschießen besiegelt Verfolgungssieg in Nove Mesto

Die Französin Julia Simon lag beim 10-km-Verfolgungsrennen der Frauen in Nove Mesto na Morave nie in Führung, bis sie beim letzten Stehendschießen alle Scheiben abräumte und in 30:56 zum Sieg lief. Ihr Sieg mit nur einer Strafe war ihr zweiter in dieser Saison und ihr erster Verfolgungssieg seit 2023, als sie Gesamtweltcupsiegerin wurde.

Nove Mesto „einer der besten Orte“

Simon, die bei den IBU-Weltmeisterschaften 2024 hier vier Goldmedaillen gewann, gab zu, dass dies einer ihrer Lieblingsorte sei: „Es war ein verrückter Kampf da draußen, sehr hart. Aber ich bin sehr glücklich, hier zu gewinnen. Nove Mesto ist ein großartiger Austragungsort für mich, und ich liebe es. Es war ein Wahnsinnspublikum. Die Leute sind hier wirklich laut. (Hier als Erste ins Ziel zu kommen,) ist immer etwas Besonderes. Ich glaube, es ist einer der besten Orte, schwer zu sagen. Man muss es einfach erleben. Es war wirklich hart, aber ich habe das heute super gemacht.“

„Ich habe noch die Energie“

Die Schwedin Hanna Öberg wurde mit 17,2 Sekunden Rückstand Zweite und beendete damit eine Podestdurststrecke – sie hatte das letzte Mal beim Weltcup in Lenzerheide 2023 auf dem Podest gestanden, als sie im Massenstart Dritte wurde. Heute schoss sie zum ersten Mal seit der letzten Saison fehlerfrei. „Endlich! Natürlich habe ich mich in dieser Saison sehr schwergetan. Ich hatte auch das Gefühl, dass ich seit der Staffel bei den Weltmeisterschaften auf einem richtig guten Weg bin ... Ich habe das Gefühl, dass ich in diesen letzten Rennen der Saison noch Energie übrighabe, es ein bisschen mehr genießen kann und mir nicht so viel Druck machen muss. So konnte ich gute Leistungen bringen.“

Simons Teamkollegin Oceane Michelon wurde mit zwei Strafen und 19,2 Sekunden Rückstand Dritte und holte damit ihren dritten Podestplatz in dieser Saison. Die Französin Lou Jeanmonnot belegte mit zwei Strafen und 20,4 Sekunden Rückstand ebenso wie im Sprint Platz vier. In der Weltcup-Gesamtwertung konnte Jeanmonnot ihren Rückstand auf die Deutsche Franziska Preuß weiter verkürzen, die nun 933 Punkte hat, während Jeanmonnot auf 897 kommt. Selina Grotian aus Deutschland wurde mit einer Strafe und 24,1 Sekunden Rückstand Fünfte. Die Italienerin Dorothea Wierer sicherte sich mit einer Strafe und 29,6 Sekunden Rückstand Platz sechs.

Roter Himmel in der Abenddämmerung; Tandrevold führt früh

Der Sonnenschein am Nachmittag, den die Männer hatten genießen können, wich der Abenddämmerung mit rotem Himmel. Die Sprintsiegerin Ingrid Landmark Tandrevold räumte beim ersten Liegendanschlag sorgfältig alle Scheiben ab, ebenso wie Justine Braisaz-Bouchet, Simon und Jeanmonnot, die die Plätze 2 bis 4 belegten. Die Führende blieb auch beim zweiten Liegendschießen fehlerfrei, ebenso wie Jeanmonnot auf Platz zwei; Simon und Braisaz-Bouchet kassierten Strafen. Fünf weitere Frauen folgten innerhalb von 4 Sekunden.

Beim ersten Stehendanschlag gab Tandrevold mit drei Strafen die Führung an Jeanmonnot ab. Simon und Wierer lagen mit 15 Treffern sowie 17 bzw. 21 Sekunden Rückstand auf den Plätzen zwei und drei.

Header icon2024/25 BMW IBU World Cup 7 Nove Mesto na Morave Women's 10 km Pursuit

Simon bleibt beim letzten Stehendschießen fehlerfrei und läuft zum Sieg

Jeanmonnot kassierte beim letzten Stehendschießen zwei Strafen, während Simon fehlerfrei blieb, was ihr die Führung und den Sieg einbrachte und einen großen Vorsprung auf die zweitplatzierte Hanna verschaffte. Michelon flog durch die letzte Runde und sicherte sich den dritten Platz vor Jeanmonnot.

Fotos: IBU/Igor Stancik, Nordic Focus

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter