Der IBU Cup ging in Obertilliach mit den Sprintwettkämpfen weiter. Philipp Nawrath aus Deutschland dominierte auf den 10 km der Herren und lief fehlerfrei in 23:19,9 ins Ziel. Emilie Ågheim Kalkenberg aus Norwegen und Anastasiia Egorova aus Russland schossen im Sprint der Damen über 7,5 km sauber, liefen beide in 20:12,6 ins Ziel und teilten sich den ersten Platz.
Wettkampf der Herren
Obwohl er einmal verfehlte, wurde der Norweger Alexander Fjeld Andersen mit 27,2 Sekunden Rückstand zu Nawrath Zweiter. Hugo Rivail aus Frankreich landete mit 33,3 Sekunden Rückstand auf Platz drei.
Nawrath zeigt Stärke
Nawrath war unschlagbar und dominierte von Anfang an. Er gelangte als Erster zum Liegendschießen, traf die Ziele mit Leichtigkeit und lag 2,8 Sekunden vor A. F. Andersen, der ebenfalls fehlerfrei schoss. Rivail traf ebenfalls alle Ziele und lief als Vierter weiter; der Deutsche Dominik Schmuck drängte sich zwischen ihn und den Norweger. Wenngleich die Lücke zwischen Nawrath und Andersen nach dem Liegendschießen nicht so groß war, wurde die Situation nach dem Stehendschießen klar. Nawrath baute seine Führung nach der zweiten Schießeinlage auf 20,8 Sekunden aus, hielt seinen Vorsprung bis zum Ziel und holte den Sieg.
Mit dem heutigen Ergebnis führt Nawrath bei den Herren in der IBU-Cup-Gesamtwertung.
Der Kampf um den zweiten Platz
Da Nawrath weg war und der Sieger feststand, entbrannte der Kampf um die zwei weiteren Podestplätze. A. F. Andersen kassierte im Stehendschießen eine Strafe und lief als Dritter weiter. Schmuck jedoch schoss fehlerfrei und kämpfte sich auf Platz zwei vor, nur 0,4 Sekunden vor dem Norweger. Obwohl er fehlerfrei schoss, fiel Rivail auf Platz vier zurück. Mit einer besseren Schlussrunde schloss A. F. Andersen die Lücke zu Schmuck und holte Platz zwei. Der Deutsche wurde langsamer, sodass Rivail auf Platz drei vorzog.
Blumenzeremonie mit sieben Mann
Zwei Remissen komplettierten die Top Sechs, sodass sieben Männer an der Blumenzeremonie teilnahmen. Der Norweger Erlend Bjøntegaard mit einer Strafe und der fehlerfreie Dominik Schmuck aus Deutschland teilten sich mit 35,6 Sekunden Rückstand den vierten Platz. Der Norweger Filip Fjeld Andersen und Håvard Gutubø Bogetveit verfehlten beide einmal und landeten beide mit 39,6 Sekunden Rückstand auf Platz sechs.
Wettkampf der Damen
Die Italienerin Rebecca Passler, Medaillengewinnerin bei den IBU-Juniorenweltmeisterschaften, schoss fehlerfrei und landete mit 15,6 Sekunden Rückstand zum siegreichen Duo auf Platz drei. Die Norwegerin Juni Arnekleiv schoss ebenfalls fehlerfrei und landete mit 21 Sekunden Rückstand auf Platz vier. Die Schwedin Elisabeth Högberg wurde mit einer Strafe und 21,7 Sekunden Rückstand Fünfte. Elizaveta Kaplina aus Russland traf ebenfalls alle Ziele und holte mit 24,6 Sekunden Rückstand Platz sechs.
Remis auf dem ersten Platz
Kalkenberg war nach ihrer perfekten Leistung beim Liegendschießen Neunte und lag 14 Sekunden hinter der führenden Natalia Gerbulova aus Russland. Egorova, mit Anastasia Shevchenko und Arnekleiv auf Platz sechs, lag 13,1 Sekunden zurück. Passler lag trotz fünf perfekter Schüsse mit 21,1 Sekunden Rückstand weit zurück auf Platz 19.
Gerbulova führte vor dem Stehendschießen noch immer, verfehlte jedoch dreimal und schied aus dem Wettkampf um die Topplätze aus. Da ihre Teamkollegin raus war, nutzte Egorova die Chance. Sie räumte im Stehen alle Ziele ab und führte 2,8 Sekunden vor der Norwegerin. Bei der Zwischenzeit nach 6,2 km hatte sie die Lücke ausgebaut und war sich des Sieges sicher. Doch sie war nicht schnell genug: Kurz vor dem Ziel verlor sie Sekunden und lief mit exakt derselben Zeit wie Kalkenberg über die Ziellinie, sodass es auf dem ersten Platz ein Unentschieden gab. Passler, die nach dem ersten Stehendschießen Fünfte gewesen war, hatte sich auf den dritten Platz vorgekämpft.
Voigt sichert sich Kristallkugel für Gesamtpunktsieg
Obwohl noch ein Einzelwettkampf ansteht, sicherte sich die Deutsche Vanessa Voigt, die heute 13. wurde, die Kristallkugel für den IBU-Cup-Gesamtpunktsieg.
Fotos: Harald Deubert / IBU