Für Galmace-Paulin reichte eine Zeit von 21:58,8 trotz eines Schießfehlers zum Sieg. Ihre Mannschaftskameradin Camille Bened verschoss ebenfalls einmal und wurde mit 4,0 Sekunden Rückstand Zweite. Mit Paula Botet, die sich nach zwei Fehlern 22,9 Sekunden Rückstand einhandelte, ging auch der dritte Podestplatz an Frankreich.
VOLDIYA GALMACE-PAULINE ZU IHREM SIEG
Ich bin mit meiner heutigen Leistung sehr zufrieden. Es ist mein dritter IBU-Cup-Sieg in meiner ersten IBU-Cup-Saison. Es war ein harter Kampf mit Paula (Botet) um den Sprint-Cup-Sieg, den sie am Ende aber verdient für sich entscheiden konnte.
Die Norwegerin Juni Arnekleiv verpasste das Podest mit einem Fehler und 0,9 Sekunden Rückstand auf Botet nur knapp und wurde Vierte. Den fünften Platz belegte eine weitere Französin, Gilonne Guigonnat, die auch einmal verschoss und 25,3 Sekunden Rückstand auf die Siegerin hatte. Die Norwegerin Gro Randby komplettierte die Top sechs mit 25,9 Sekunden Rückstand und einem Fehler.
Bened gewann die Gesamtwertung im IBU Cup, Botet die Sprintwertung.
Botn sicherte sich mit der schnellsten Laufzeit des Tages trotz eines Fehlers den Sieg in 25:46,9. Sein Mannschaftskamerad Sverre Dahlen Aspenes wurde mit nur 13,2 Sekunden Rückstand und einem Fehler Zweiter. Der Deutsche Roman Rees sicherte sich mit fehlerfreiem Schießen und einem Rückstand von 21,5 Sekunden auf den Sieger den dritten Platz. Für Botn war es der dritte Sieg der Saison 2024/2025.
JOHAN OLAV BOTN ZU SEINEM SIEG
Ich freue mich über den Sieg heute, weil das in dieser Saison nicht so oft geklappt hat. Der Wind hat das Schießen schwierig gemacht, aber ich bin ganz gut zurechtgekommen. Mir ist auch noch der Stock gebrochen und ich bin die Strafrunde mit nur einem gelaufen, was noch mal Zeit gekostet hat. Das hat mich wütend gemacht, deswegen habe ich mich auf der Schlussrunde besonders angestrengt. Ich habe keine Pläne für den Sommer – diese Saison war deutlich schlechter als erwartet, und ich muss hart arbeiten, um mich auf 2025/2026 vorzubereiten.
Vierter wurde ein weiterer Norweger, der 20-jährige Sivert Gerhardsen, der ohne Schießfehler mit 28,8 Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Sivert Guttorm Bakken, der erst kürzlich das Kurz-Einzel gewonnen hatte, wurde nach zwei Strafrunden mit 31,9 Sekunden Rückstand Fünfter. Sechster wurde der Italiener Christoph Pircher mit zehn Treffern und 42,9 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Für Gerhardsen und Pircher war es das erste Mal, dass sie es im IBU Cup in die kleine Siegerehrung schafften.
Isak Frey, der gestern in Pokljuka sein Debüt im Kurz-Einzel im BMW IBU Weltcup gegeben hatte, gewann in Abwesenheit die Sprint-Wertung im IBU Cup (überreicht an seinen Trainer Anders Oeverby) und ergänzte seine beachtliche Sammlung aus Gesamtsieg, Einzelwertung und Verfolgungswertung.
Foto: Hendrik Osula