Guigonnat und Botn gewinnen Verfolger in Otepää

Die Verfolgungsrennen im IBU Cup konnten heute in Otepää Gilonne Guigonnat aus Frankreich und Johan Olav Botn aus Norwegen für sich entscheiden. Guigonnat hatte als Sprintsiegerin eine hervorragende Ausgangsposition für den Verfolger. Norwegen dominierte das Rennen bei den Männern und belegte mit einer starken Mannschaftsleistung die ersten fünf Plätze. Isak Frey, der heute Vierter wurde, sicherte sich damit seinen ersten Sieg in der IBU-Cup-Gesamtwertung.

Guigonnat dominiert vom Start bis ins Ziel

Guigonnat lieferte im Verfolger der Frauen eine überragende Leistung ab, führte über den gesamten Rennverlauf und sicherte sich nach dem Sprintsieg vor zwei Tagen auch den Verfolgungssieg. Sie kam mit nur einem Fehler in einer Zeit von 34:05,7 ins Ziel. Ihre Mannschaftskameradin Camille Bened schaffte die Null am Schießstand, landete aber mit 15,4 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Juni Arnekleiv aus Norwegen kämpfte sich trotz insgesamt vier Schießfehlern mit nur 1:06,0 Rückstand noch mit aufs Treppchen.

GILONNE GUIGONNAT ZU IHREM SIEG

Ich freue mich über meinen zweiten Sieg in zwei Rennen. Im Stehendanschlag haben mir schon die Beine gezittert. Ich war mir nicht sicher, ob es für den Sieg reicht, weil ich aus gesundheitlichen Gründen schon zwei Verfolger nicht hatte zu Ende laufen können. Also ist das heute meine Botschaft an all die Frauen da draußen: Hört nie auf, an euch zu glauben.

Die Französin Paula Botet schaffte die schnellste Laufzeit, wurde mit fünf Fehlern und 1:10,2 Rückstand aber nur Vierte. Auch die Italienerin hatte mit vier Fehlern am Schießstand zu kämpfen und wurde mit 1:11,9 Rückstand Fünfte. Fany Bertrand aus Frankreich, die einzige Athletin in den Top 6 ohne Fehler, landete mit 1:13,2 Rückstand auf Platz sechs.

Header iconIBU Cup 7 Otepaa - Pursuits

Botn bester Norweger

Botn lieferte mit nur einem Fehler eine beeindruckende Leistung ab. Er kam nach 36:55,6 ins Ziel, mit einem beachtlichen Vorsprung von 44,1 Sekunden vor Landsmann Vetle Sjaastad Christiansen, der auch nur einmal verfehlt hatte. Auch Platz drei ging mit Johannes Dale-Skjevdal an einen Norweger, der mit drei Strafrunden und 1:03,5 Rückstand ins Ziel kam.

THE WINNER’S WORDS - JOHAN OLAV BOTN

Es war ein hartes Rennen bei warmen Temperaturen und einer sehr langsamen Strecke. Auf der letzten Abfahrt hatte ich das Gefühl, dass meine Ski einfach stehengeblieben sind. Mit Vetle und Johannes war es bis zum Schluss ein spannender Kampf. Ich hatte nach der Weihnachtspause ein paar gesundheitliche Probleme, bin jetzt aber wieder komplett wiederhergestellt. Ich will alle verbleibenden Rennen in Otepää gewinnen.

Sprintsieger Isak Frey wurde nach vier Fehlern nur Vierter mit 1:46,7 Rückstand auf Botn. Sivert Guttorm Bakken schaffte es nach drei Strafrunden mit 2:08,3 Rückstand auf Platz fünf. Der Deutsche Lucas Fratzscher war mit zwei Fehlern und 2:10,1 Rückstand auf Platz sechs der einzige nicht-norwegische Athlet bei der kleinen Siegerehrung.

Frey gewinnt die Gesamtwertung

Isak Frey gewinnt mit gerade einmal 21 Jahren die Gesamtwertung und die Verfolgungswertung im IBU Cup. Nach mehreren Goldmedaillen bei den IBU Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften und den IBU Offenen Europameisterschaften ist Frey auf dem besten Weg, eine phänomenale Karriere aufzubauen. Sein Debüt im BMW IBU Weltcup steht noch aus.

Photo: Hendrik Osula

Teile die News!

Header iconAbonniere unseren Newsletter