Den Platz ganz oben auf dem Treppchen sicherte sich Frey durch eine perfekte Schießleistung und schnelle Beine in der Siegerzeit von 23:55,9 Minuten. Für seinen zweitplatzierten Landsmann Botn (17,8 Sekunden zurück) war sein Fehlschuss einer zu viel. Der drittplatzierte Uldal überquerte die Ziellinie nach zwei Fehlschüssen mit einem Rückstand von 33,4 Sekunden auf den Sieger.
ZITAT DES SIEGERS - ISAK FREY
Heute lief es gut für mich. Die frühe Startnummer war bei den warmen, nassen Bedingungen sicherlich ein Vorteil. Ich hoffe, dass ich diese Form in die morgige Verfolgung mitnehmen kann.
Auf dem vierten Platz landete der Deutsche Roman Rees, der am Schießstand fehlerfrei blieb und durch seine Leistung wieder einen Schritt in Richtung deutsches Weltcup-Team gemacht hat. Auf den Plätzen fünf und sechs folgten der Franzose Emilien Claude sowie mit Lucas Fratzscher ein weiterer DSV-Athlet.
Bei den Frauen sicherte sich Ida Lien mit einer perfekten Schießleistung in 21:27,0 Minuten den Tageserfolg. Zweite wurde die Französin Paula Botet (+12 Sekunden), die zwar die schnellste Ski-Zeit verzeichnete, sich allerdings einen Fehlschuss leistete. Dritte wurde mit Camille Bened eine weitere Athletin aus Frankreich (null Fehler, 20,1 Sekunden zurück).
ZITAT DER SIEGERIN - IDA LIEN
Mein erster Sprint war furchtbar. Heute wollte ich es unbedingt besser machen und habe mir vorgenommen, mich auf jeden einzelnen Schuss zu fokussieren. Das hat trotz schwieriger Windverhältnisse gut geklappt.
Vierte wurde Anna Weidel aus Deutschland (null Fehler), gefolgt von der Französin Chloë Chevalier sowie Siri Skar aus Norwegen (beide mit jeweils einem Fehlschuss).
Foto: Per Danielsson: IBU Photo Pool