Anna Gandler hat der Heim-Mannschaft bei den IBU Open Junior Europameisterschaften in Hochfilzen am ersten Wettkampftag die erste Goldmedaille beschert. Im Junior Men Individual gewann der Tscheche Vitezslav Hornig.
Junioren Einzel
Zunächst gingen die Junioren auf die Strecke. Bei warmen Temperaturen, war diese von Anfang an sehr tief, sodass schon das erste Rennen dieser Junior European Championships eine sehr kraftraubende Angelegenheit war. Vitezslav Hornig aus Tschechien kam mit diesen Bedingungen am besten zurecht und schnappte sich nach 44:26.5 Minuten den Sieg.
Alex Cisar aus Slowenien gewann mit einem Abstand von 29 Sekunden auf den Sieger die Silbermedaille. Er war zuletzt nach seinem Sieg im Junior Cup Super Sprint in Arber direkt zum Weltcup nach Nove Mesto gefahren und sammelte dort wichtige Erfahrungen, die er als „Booster für das Selbstbewusstsein“ empfand.
Patrick Braunhofer aus Italien komplettierte das Podium auf Platz drei, mit 1:14 Minuten Rückstand auf den Sieger.
Den Grundstein für ihr sehr gutes Ergebnis legten die drei Erstplatzierten am Schießstand: Alle drei schossen 20/20.
Junioren Frauen Einzel
Erster Wettkampftag bei den Europameisterschaften in Hochfilzen und direkt das erste Gold für die Alpenrepublik! Anna Gandler zeigte vor ihrem Heimpublikum ein fast perfektes Rennen. 20/20 bedeuteten in souveräner Manier den Europameisterschafts-Titel.
Gandler sprach im Ziel von „einem der härtesten Rennen, welches sie jemals gelaufen ist“. Nach dem dritten Schießen sei ihr schwindelig geworden. „Ich habe es nicht für möglich gehalten, dass ich im vierten Schießen null Fehler schieße“, so die Verfolgungs-Weltmeisterin von Lenzerheide.
Zu ihrem Ergebnis verhalf ihr wohl auch ihre niedrige Startnummer. Gandler ging, bei immer schwerer werdenden Bedingungen, mit Startnummer 19 ins Rennen. Wohl auch deswegen hatte ihre erste Verfolgerin, Amina Ivanova aus Russland, auf der Strecke keine Chance gegen sie. Die Jüngste des russischen Teams hatte mit Startnummer 67 eine deutlich schlechtere Ausgangsposition und beendete das Rennen trotz ebenfalls null Fehlern mit 1:16 Minuten Rückstand auf dem Silberrang.
Hinter ihr positionierte sich mit einer sehr starken Laufleistung die Polin Joanna Jakiela. Sie schoss zwar drei Fehler, kam aber nur knapp elf Sekunden hinter Ivanova mit einem Rückstand von 1:27 Minuten auf Gandler ins Ziel. Für sie wäre wohl ein noch besseres Ergebnis drin gewesen, hätte sie nicht im letzten Schießen zwei Fehler geschossen.
Baserga und Barchewitz gewinnen die Einzel-Disziplinwertung
Amy Baserga aus der Schweiz und Max Barchewitz aus Deutschland haben sich die Kugeln in der Saison-Wertung des Einzelwettbewerbs gesichert.
Beide erwischten heute nicht den besten Tag der Saison. Max Barchewitz kam trotz nur einem Schießfehler nicht über einen 16. Platz hinaus. Für den Sieg in der Einzelwertung sorgten sein dritter Platz zum Saisonauftakt in Pokljuka und der Weltmeisterschaftstitel in Lenzerheide.
Baserga lief heute mit drei Fehlern auf Platz 20. Zuvor hatte sie in der Verfolgung bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide die Bronzemedaille geholt und war zum Saisonauftakt in Pokljuka Zweite geworden. Diese Ergebnisse reichten, um sich mit 123 Punkten in der Disziplin-Wertung gegen die Russin Khaliullina durchzusetzen, die 114 Punkte sammelte.
Foto: Harald Deubert