Das französische Team aus Oscar Lombardot, Sebastien Mahon, Eric Perrot und Emilien Claude holte heute im österreichischen Obertilliach Gold in der hart umkämpften Juniorenstaffel, dem letzten Rennen der für Frankreich überaus erfolgreichen IBU Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften. Die norwegische Staffel aus Mats Oeverby, Simen Kvarme, Fredrik Grusd und Joergen Saeter wurde mit nur 13,3 Sekunden Rückstand Zweite, während das tschechische Team aus Tomas Mikyska, Viteszlav Hornig, Jonas Marecek und Mikulas Karlik mit 1:23,5 Rückstand auf Frankreich Dritter wurde, als einzige Mannschaft auf dem Podest ohne Strafrunde.
Für Frankreich war es die siebte Goldmedaille und die 11. Medaille insgesamt, was sie zur (bei weitem) erfolgreichsten Mannschaft in Obertilliach macht, und noch dazu war es die vierte Medaille für den französischen Schlussläufer Emilien Claude, der die Weltmeisterschaften als bester Athlet mit drei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille abschließt. Auch die slowenische Jugend-Athletin Lena Repinc gewann die maximal mögliche Zahl von vier Medaillen, doch bei ihr waren es zwei goldene und zwei silberne.
Camille Bened krönt gute Mannschaftsleistung mit viertem Gold für Frankreich
Die französische Staffel aus Paula Botet, Eve Bouvard, Sophie Chaveau und Camille Bened gewann die Staffel der Juniorinnen bei der Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften in Obertilliach trotz einer Strafrunde. Italien lieferte mit Hannah Auchentaller, Beatrice Tabucchi, Gala Brunetto und Rebecca Passler das beste Schießergebnis des Tages mit nur fünf Nachladern und schaffte es auf den Silberrang, während die Heimmannschaft aus Anna Gandler, Anna Juppe, Lisa Osl und Lea Rothschopf mit elf Nachladern die Bronzemedaille gewann.
Frankreich übergab als Dritter beim ersten, zweiten und dritten Wechsel, bevor Bened den Turbogang einlegte. Sie brauchte einen Nachlader weniger als ihre italienische Rivalin Passer, die Italien in die Medaillenränge brachte.
Foto: IBU/Bjorn Reichert