Data not available
Seine Stimme gibt den Rhythmus vor, seine Ruhe sorgt für Stabilität in der Partnerschaft, und seine Verbindung zum Athleten stellt sicher, dass sie gemeinsam als Einheit durch die Intensität des Para-Biathlons gleiten – ein Beweis dafür, dass Vertrauen, Kommunikation und Belastbarkeit zwei Skifahrer zu einer einzigen Kraft auf dem Schnee vereinen können. Seit drei Saisons ist Florian Michelon der Begleitläufer des erfolgreichen französischen Para-Biathleten Anthony Chalençon, der in der Kategorie Sehbehinderte antritt.
Das ukrainische Nationalteam der Männer ist mit einem neuen Kader und einem anderen Trainingsfokus in die Vorbereitung auf die Olympiasaison gestartet. Während eine Verjüngung des Kaders häufig erst nach den Olympischen Spielen stattfindet, hat Cheftrainerin Nadiia Bilova einen etwas anderen Weg eingeschlagen.
Die dreitägigen Wettkämpfe bei den schwedischen Rollski-Biathlon-Meisterschaften in Lima brachten sechs verschiedene Goldmedaillengewinner hervor: Johanna Skottheim, Ella Halvarsson, Hanna Öberg, Jesper Nelin, Martin Ponsiluoma und Sebastian Samuelsson, der als einziger Teilnehmer in jedem Wettkampf auf dem Podest stand.
Linn Gestblom (einigen vielleicht besser unter ihrem Geburtsnamen Persson bekannt) ging vor 18 Monaten zum letzten Mal bei einem Weltcup-Rennen an den Start. Die Schwedin trainiert zwar wieder regelmäßig, wenngleich noch mit reduzierten Umfängen. Trotz allem findet sie Tag für Tag zu alter Stärke zurück.